Thomas' Infopage
HarburgHamburgs größter Bezirk findet sich südlich der Elbe - Harburg. Und auf YouTube gibt es dazu den passenden Stadtteilsong "Ich bin Harburg" des Mittelstufenchors der Goethe Schule Harburg (GSH). Ruhig mal reinhören :-) |
HarburgLearn about Hamburg's largest district south of the Elbe.On YouTube there is the matching neighbourhood song by the middle school choir of the Goethe Schule Harburg (GSH), "Ich bin Harburg". Feel the vibes! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV)Der HVV umfasst ein ausgedehntes Busnetz (Schnellbusse sind zuschlagspflichtig), 8 Hafenfähren, 4 U-Bahn-, 6 S-Bahn- und 22 Regionalbahnlinien.Die Fahrkarten werden in Hamburg nicht abgestempelt, sondern sind ab Kauf gültig und müssen nur vorgezeigt werden. Du bekommst sie im Onlineshop oder mit 7% Rabatt über die hvv Apps (🔗 hvv App – Tickets, Fahrpläne, Routenplaner). Alternativ kannst du die Tickets auch am Automaten kaufen. 9-Uhr-Tageskarten (7,80 Euro) und 9-Uhr-Gruppenkarten (bis 5 Personen; 15,60 Euro) gelten Mo - Fr von 9 bis 6 Uhr des Folgentages, Sa, So + Feiertage ganztägig.
Tipp: Mit der Hamburg Card sind alle HVV-Verkehrsmittel zuschlagsfrei und ganztägig inklusive - sogar der Schnellbus. Zudem erhält man bis zu 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten. |
The Public Transport Association (HVV)The HVV comprises an extensive bus network (express buses are subject to a surcharge), 8 harbour ferries, 4 underground lines, 6 suburban train lines and 22 regional train lines.Tickets are not stamped in Hamburg, but are valid from the time of purchase and only need to be presented. You can buy them in the online shop or with a 7% discount via the hvv apps (🔗 hvv App – tickets, timetable infos, favourites). Alternatively, you can also buy tickets from ticket machines. 9 a.m. day tickets (7,80 euros) and 9 a.m. group tickets (up to 5 people; 15,60 euros) are valid Mon - Fri from 9 a.m. to 6 a.m. the following morning, Sat, Sun + public holidays all day.
Tip: With the Hamburg Card, all public transport is free of surcharges and included all day - even the fast bus. In addition, you get up to 50% discount on more than 150 tourist offers. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Alte ElbtunnelDie Oströhre im Alten Elbtunnel erstrahlt im (neuen) Glanz! Bürgermeister Peter Tschentscher eröffnete am 26.04.2019 feierlich die frisch sanierte Tunnelröhre.8 Jahre lang wurden die Kacheln und die Reliefs an der Wand sowie die Fahrbahndecke für insgesamt 60 Millionen Euro umfassend saniert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Seit Juni 2019 wird die Weströhre saniert. |
The Old Elbe TunnelThe east tube in the Old Elbe Tunnel< shines in (new) splendour! Mayor Peter Tschentscher ceremonially opened the newly renovated tunnel on 26.04.2019.For 8 years, the tiles and reliefs on the walls as well as the road surface have been extensively renovated for a total of 60 million euros. The result is impressive! The west tunnel is being renovated since June 2019. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frühlingsdom: 21. März - 21. April 2025Hamburger DomÖffnungszeiten Montags bis donnerstags von 15 bis 23 Uhr Freitags und sonnabends von 15 Uhr bis 24 Uhr Sonntags von 14 Uhr bis 23 Uhr Gründonnerstag von 15 bis 24 Uhr Karfreitag bleibt der Frühlingsdom geschlossen! Ostersonntag von 14 bis 24 Uhr Ostermontag von 14 bis 23 Uhr Veranstaltungsort Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg Familientag: Jeden Mittwoch ermäßigte Preise für alle Besucher |
Spring DOM: March, 21 - April, 21 2025Hamburg DOM fun fairOpening hours Mondays to Thursdays from 3 p.m. to 11 p.m. Fridays and Saturdays from 3 p.m. to 12 a.m. Sundays from 2 p.m. to 11 p.m. Maundy Thursday from 3 p.m. to 12 a.m. Good Friday the spring dome will be closed! Easter Sunday from 2 p.m. to 12 a.m. Easter Monday from 2 p.m. to 11 p.m. Venue Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg Family Day: Every Wednesday reduced prices for all visitors |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ElbphilharmonieDie Plaza ist die Nahtstelle zwischen dem traditionsreichen Hafenspeicher und dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie: Auf 37 Metern Höhe bietet die öffentliche Aussichtsplattform einen Rundumblick auf die Stadt und den Hafen.Die Plaza ist für jedermann zugänglich. Da die Kapazität begrenzt ist, wird der Besuch über die Ausgabe von (kostenlosen) Plaza-Tickets geregelt. Tickets für Konzerte im Großen und im Kleinen Saal ermöglichen den Zutritt zur Plaza ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Platz der Deutschen Einheit, 20457 Hamburg Täglich von 9 bis 23:30 Uhr Darüberhinaus gibt es geführte Besichtigungstouren mit und ohne Besichtigung der Konzertsäle: Entdeckungstour durch die Elbphilharmonie |
The ElbphilharmonieThe Elbphilharmonie Plaza serves as the junction between the old harbour warehouse and the modern glass structure above it. Located at a height of 37 metres above ground level, this public viewing platform is open to everyone and offers a breathtaking 360° view of the city and the harbour. The Plaza is open to everyone. Since the capacity is limited, the visit will be regulated by the issue of (free) Plaza tickets.Tickets for concerts in the Great and Small Halls allow access to the Plaza from two hours before the start of the event. Platz der Deutschen Einheit, 20457 Hamburg Daily from 9 to 23:30 In addition, there are guided tours with and without visiting the concert halls: Guided Tours |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg BunkerMit seinen über 40 Metern Höhe ist der ehemalige Flakbunker IV aus dem Zweiten Weltkrieg ein prägnanter Teil des Stadtbilds. Der denkmalgeschützte Bau ist heute jedoch nicht nur eines der wichtigsten Mahnmäler Hamburgs, sondern auch ein Anlaufpunkt für Kreative, Nachtschwärmer und Medien.Der Bunker auf St. Pauli ist einer von zwei sogenannten Flaktürmen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Hamburg von 1942 bis 1944 von Zwangsarbeitern errichtet wurden. Die riesigen Betonbauten sollten dem Schutz der Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg, aber auch der propagandierten Wehrhaftigkeit des NS-Regimes dienen. Zeitweise suchten bis zu 25.000 Menschen in dem Hochbunker auf St. Pauli Schutz vor Luftangriffen. Viele Bunker in Hamburg sollten nach dem Kriegsende ursprünglich von den Alliierten gesprengt werden, so auch der „Flakturm IV" in der Feldstraße und der zweite Hochbunker in Wilhelmsburg. Aufgrund der dafür benötigen Sprengkraft, die sich wohl auch auf das umliegende Viertel ausgebreitet hätte, sind diese Pläne jedoch nicht umgesetzt worden. Zusätzlich verhinderte der Mangel an Wohnraum nach dem Krieg eine Sprengung. Deshalb wurde der Hochbunker früh umfunktioniert und als Wohnraum genutzt. Seit Anfang Juli 2024 ist er für die Öffentlichkeit zugänglich: Auf dem Dach sind fünf weitere Geschosse entstanden, das Dach des Bunkers wurde begrünt und eine neue Naturlandschaft hergestellt. hamburgbunker.com |
Hamburg BunkerAt over 40 metres high, the former anti-aircraft bunker IV from the Second World War is a striking part of the cityscape. Today, the listed building is not only one of Hamburg's most important memorials, but also a focal point for creatives, night owls and the media.The bunker in St. Pauli is one of two so-called flak towers that were built by forced labourers in Hamburg between 1942 and 1944 during the Nazi era. The huge concrete buildings were intended to protect the population during the Second World War, but also to propagandise the military strength of the Nazi regime. At times, up to 25,000 people sought shelter from air raids in the high-rise bunker in St. Pauli. Many bunkers in Hamburg were originally intended to be blown up by the Allies after the end of the war, including ‘Flak Tower IV’ in Feldstraße and the second high-rise bunker in Wilhelmsburg. However, these plans were not realised due to the explosive force required, which would probably have spread to the surrounding neighbourhood. In addition, the lack of living space after the war prevented demolition. The bunker was therefore converted early on and used as living space. It has been open to the public since the beginning of July 2024: five additional storeys have been added to the roof, the roof of the bunker has been greened and a new natural landscape has been created. hamburgbunker.com/en/ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FranzbrötchenLecker, klebrig, süß und mit herrlichem Zimtgeschmack - das Franzbrötchen. Für viele waschechte Hamburger ist dieses kleine Stück Gebäck der Inbegriff von Heimat. Und für regelmäßige Besucher der Stadt ist es der Inbegriff von Hamburg. Der Ursprung des Franzbrötchens ist Anlass für viele Spekulationen. Im "Kleinen Lexikon Hamburger Begriffe" wird folgende These aufgestellt:"[Sie] sind seit dem 19. Jhd. als eine Gebäckspezialität in Hamburg belegt. Zunächst bezeichnete 'Franzbrot' einen langen Laib Brot, das aus besonders feinem, weißem Mehl und mit Butter gebacken war, dem heutigen Baguette vergleichbar. Bald nach der Jahrhundertwende begann eine Hamburger Bäckerei, ihre Franzbrötchen in der Fettpfanne zu veredeln. Heute werden sie aus einem Hefe-Plunderteig mit viel Butter und Zimt in vielen Variationen gebacken. franzbroetchen.de |
FranzbrötchenDelicious, sticky, sweet and with a wonderful cinnamon taste - the Franzbrötchen. For many genuine hamburgers, this small piece of pastry is the epitome of home. And for regular visitors to the city, it is the epitome of Hamburg. The origin of the Franzbrötchen is cause for many speculations. In the "Kleines Lexikon Hamburger Begriffe" the following thesis is put up:"Since the 19th century, they have been documented as a pastry speciality in Hamburg. First, 'Franzbrot' described a long loaf of bread made from particularly fine white flour and baked with butter, comparable to today's baguette. Soon after the turn of the century, a Hamburg bakery began to refine its Franzbrötchen in a fat pan. Today they are baked in many variations from a yeast pastry with lots of butter and cinnamon. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WasserlichtkonzerteIn den Sommermonaten finden täglich die beliebten Wasserlichtkonzerte am Parksee statt. Die farblich inszenierten Wasserspiele laden seit Mai 2019 zum Picknick vor beeindruckender Kulisse ein.Vom 1. Mai bis 31. August fasziniert das bunte Lichtspiel allabendlich um 22 Uhr auf dem Parksee. Vom 1. bis zum 30. September beginnen die Wasserlichtkonzerte um 21 Uhr. Tagsüber gibt es Wasserspiele (ohne Licht) um 14, 16 und 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die 14 Uhr Vorstellung auch mit Musikbegleitung. Eintritt: Kostenlos |
Water & Light ConcertsEvery summer night, the Planten un Blomen lake lights up in magical colours accompanied by classical music. Perfect for a picnic!Mesmerising, colourful lights dance to the rhythm of classical music: what a wonderful setting for a long summer evening at the park. The beloved Water and Light Concerts at Planten un Blomen lake take place every evening from May till the end of September. Bring a blanket, a picnic, maybe a bottle of wine - and enjoy the show. The best part? It's free! Showtimes From 1 May to 31 August, the colourful spectacle at the Planten un Blomen park takes place every day at 10 pm. From 1 to 30 September, they start at 9 pm. Additional water shows (without light effects and music) take place daily at 2 pm, 4 pm and 6 pm. On Sundays and holidays, the water shows at 2:00 p.m. are accompanied by a musical programme. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Umsonst & Draußen / foc and outdoor
|
Open Air & Festivals
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Webseite enthält sog. "externe Links" (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt ich keinen Einfluss habe. Aus diesem Grund kann ich für diese Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend und ersatzlos entfernt. Die Seite dient ausschliesslich meinen privaten Zwecken, hier wird nichts ge- oder verkauft und hier hat auch niemand irgendein Recht auf irgendwas. |
This website contains links to the websites of third parties ("external links"). As the content of these websites is not under my control, I cannot assume any liability for such external content. In all cases, the provider of information of the linked websites is liable for the content and accuracy of the information provided. At the point in time when the links were placed, no infringements of the law were recognisable to me. As soon as an infringement of the law becomes known to me, I will immediately remove the link in question. This site is solely private use, there is nothing to buy or sell and you are not entitled to anything. |